Ein sicheres Zuhause ist essenziell, damit du und dein Hund unbeschwert leben könnt. Überprüfe deine Wohnräume auf mögliche Gefahrenquellen. Was könnte deinem Hund schaden oder ihn verletzen? Achte darauf, dass zerbrechliche Gegenstände, spitze Objekte und gefährliche Chemikalien außerhalb seiner Reichweite sind. Gehe jeden Raum durch und plane, diese Bereiche vor dem Einzug deines Hundes hundesicher zu gestalten.
Wenn du wertvolle Gegenstände ungesichert lässt, können sie schnell beschädigt werden. Um zu vermeiden, dass dein Hund ständig mit “nein” oder “pfui” konfrontiert wird, solltest du proaktiv handeln und solche Situationen im Vorfeld verhindern. Bedenke, dass dein neuer Freund möglicherweise noch nicht stubenrein ist und es einige Zeit dauern kann, bis du erkennst, wann er nach draußen muss. Ein robuster Bodenbelag ist für den Raum, in dem der Welpe schläft, von Vorteil. Eine Hundebox mit einem gemütlichen Kissen kann eine gute Lösung sein, da Hunde ihren Platz nicht beschmutzen wollen.
Giftige Pflanzen sollten in einem Haushalt mit Hunden unbedingt entfernt werden. Das gilt auch für ungesicherte Reinigungsmittel, Chemikalien und zerbrechliche Objekte. Die Sicherheitsanforderungen für Kleinkinder und Hunde sind ähnlich. Um herauszufinden, was gesichert oder entfernt werden sollte, setze dich auf den Boden und schaue dir den Raum aus der “Hundeperspektive” an.
Ein junger Hund muss viele Regeln erst lernen. Er weiß nicht, dass er nicht auf die Couch springen oder mit bestimmten Gegenständen spielen soll. Mit Geduld und Konsequenz kannst du ihm zeigen, wie ein harmonisches Zusammenleben funktioniert. Hast du dein Zuhause hundesicher gemacht und akzeptierst, dass manchmal etwas kaputtgehen kann, steht deiner Freude über den neuen vierbeinigen Freund nichts mehr im Weg.
0,00€
Dieser praxisnahe Ratgeber gibt dir alle Informationen an die Hand, um einen partnerschaftlichen Alltag mit deinem Hund aufzubauen und aufrecht zu erhalten.
22,00 €
Lerne, wie du die Ursachen von Aggressionen erkennen und beheben kannst. Tipps für entspannte…
Wenn du im Dunkeln mit deinem Hund spazieren gehst ist Vorsicht geboten. Hier findest…
Alles Wichtige rund um das Thema Hundeversicherung findest du in diesem Beitrag.