Gerade bei Flug- und Schiffsreisen kann es eine Herausforderung sein, deinen Hund mitzunehmen. Hast du einen zuverlässigen Hundetransport, wird die Reise jedoch deutlich entspannter. Für alle anderen Fälle gibt es Reisevorbereitungen, die du treffen kannst, damit sich dein geliebter Vierbeiner während der Reise wohlfühlt und die Zeit nicht als stressig empfindet.
Verlasse dich nicht nur auf Online-Reiseportale. Natürlich wird jeder Anbieter seine Reisen ins beste Licht stellen und dir die besten Angebote zeigen. Eine seriöse Reiseagentur berät dich umfassend und nimmt sich Zeit, um auf deine Bedürfnisse und die deines Hundes einzugehen. Je mehr Fragen zu deinem Hund und seinen Gewohnheiten, Vorlieben und “Eigenarten” du im Vorgespräch beantwortet bekommst, desto sicherer kannst du sein, dass du die richtige Entscheidung getroffen hast. Es empfiehlt sich, deinen Hund bei der Planung dabei zu haben, um seine Reaktionen zu beobachten.
Findest du eine hundefreundliche Unterkunft in der Nähe, hast du natürlich großes Glück. Doch die Nähe zu deinem Wohnort sollte kein Auswahlkriterium sein. Sieh dir die Bewertungen und die Ausstattung der Unterkunft an. Sind die Zimmer hundefreundlich gestaltet? Wie verhalten sich die anderen Hunde, die zur gleichen Zeit in der Unterkunft wohnen? Gibt es Möglichkeiten für Spaziergänge in der Nähe? Wenn du Unterstützung benötigst, kannst du beim örtlichen Tierschutzbund oder bei Hundevereinen nach Empfehlungen fragen. Denn genau dort teilen Hundehalter ihre Erfahrungen.
Bringe deinen Hund nur zu einer Unterkunft, die über die nötigen Hundeversicherungen und Gesundheitsnachweise verfügt. Die Mitarbeiter sollten Erfahrung im Umgang mit Hunden haben und wissen, wie sie auf verschiedene Situationen reagieren können. Finde heraus, wie viele Hunde gleichzeitig betreut werden. Damit dein Vierbeiner ausreichend Aufmerksamkeit und Auslauf bekommt, müssen die Betreuungsverhältnisse stimmen. Wenn ein einzelner Betreuer für viele Hunde verantwortlich ist, bleibt oft nicht genug Zeit für Spaziergänge und Spiel.
Du hast die Unterkunft besichtigt, die Bewertungen sind durchweg positiv und du bist dir sicher: Hier kannst du deinen Vierbeiner mit gutem Gewissen mitnehmen. So freundlich und kompetent die Mitarbeiter sind, auf “Handschlag-Vereinbarungen” solltest du verzichten. Ein klarer Vertrag oder eine Bestätigung ist für dich und die Unterkunft wichtig. Er beinhaltet alle Anweisungen und Informationen, die das Personal bei der Betreuung deines Hundes beachten soll. Ebenso sind die Kosten und Sondervereinbarungen enthalten. Muss dein Hund während des Aufenthalts tierärztlich versorgt werden, fallen Zusatzkosten an. Natürlich steht auch im Vertrag, dass du im Falle einer Erkrankung oder bei anderen nicht vorhersehbaren Ereignissen umgehend informiert wirst.
Damit dein Hund sich während der Reise wohlfühlt, kannst du ihm z.B. sein Körbchen oder sein liebstes Spielzeug mitgeben, etwas, das ihm Sicherheit gibt.
Was du für die Reise mit deinem Hund einpacken solltest:
Knuffelwuff
69,95 €
8,90 €
18,31 €
16,99 €
18,99 €
18,99 €
Ein Urlaub mit dem Hund heißt, dass du einen Urlaub in der Natur verbringst.…
Reisen mit Hund ist eine Herausforderung. Einmal angekommen, macht es aber doppelt Spaß. Sicher…
Urlaub mit dem Hund kann besonders viel Freude bereiten. Wir zeigen dir, worauf du…
Schon mal drüber nachgedacht, deinen Hund mit ins Hotel zu nehmen? Wir stellen dir…